Aktuelles
Die nächsten Termine
< November 2024 | Dezember 2024 | Januar 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|
Alle Jahre wieder!
Gestern haben wir wieder einen Tannenbaum an unserem Fähranleger in Bargen zum Leuchten gebracht. Schaut mal vorbei oder guckt mal von unserem Fähranleger Delve-Schwienhusen über die Eider zur „anderen Seite“. Spätherbstliche Stimmung an der Eider und Adventsfeeling an unserem Fähranleger in Bargen genießen ist gut für die Seele!
Wir wünschen euch eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit.
Prüfung bestanden. Drei neue Fährleute
Viele Stunden haben Dieter Steffen aus Hennstedt-Horst, Jochen Gosch aus Erfde-Bargen und Rolf Rahn aus Erfde für die Prüfung zum Fährmann vor dem Wasserstraßen - und Schifffahrtsamt Tönning gebüffelt. 500 Antworten auf 500 mögliche Fragen in der theoretischen Prüfung waren gefordert und 30 Bordtage als praktische Ausbildung auf unserer Fähre und eine dreitägige Sicherheitsunterweisung absolviert werden. Für das Bestehen der praktischen Prüfung mussten fehlerfreie Ab- und Anlegemanöver gefahren werden und bei dem Ruf „Mann über Bord“ kam es darauf an, mit dem richtigen Manöver den über Bord gegangenen „Mann“ in kürzester Zeit zu „retten“. Hier machten sich die vielen Übungsstunden mit erfahrenen Fährleuten bezahlt. Für die drei Prüflinge gab es keine Probleme. Sicher und gekonnt wurde die praktische Prüfung abgelegt. Einen maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Prüfung hatte unser 2. Vorsitzende Dirk Meier, der sich im Vorfeld um die Erledigung der aufwendigen Formalitäten kümmerte und die Prüflinge auch auf Ausbildungsfahrten begleitete.
Die drei Neuen freuen sich auf ihre Einsätze in 2025 mit der Fähre auf der Eider.
Jetzt hat unser Fährverein 24 geprüfte Fährleute, die im ehrenamtlichen Einsatz für den Betrieb der Fähre sorgen. In der Saison 2024 zählten die Verantwortlichen übrigens über 2000 Ehrenamtsstunden!
Auf dem Foto von links: Claus Hansen, Ehrenvorsitzender des Fährverein Bargener Fähre e.V., Dieter Steffen, Jochen Gosch, Rolf Rahn, Eric Schmidt u. Karin Krautwurm vom Wasserstraßen- u. Schifffahrtsamt u. der 2. Vorsitzende Dirk Meier.
Text u. Foto: Uwe Paulsen
Saisoneröffnung 2024
Bargener Fähre - viele Gäste zur Eröffnung der Fährsaison
Was war das für ein Tag! Sonne, Wind und Norddeutscher Himmel zur Eröffnung der Fährsaison 2024 am Fähranleger in Bargen. Es mögen wohl ca. 1000 Gäste gewesen sein, die an diesem Tag die kostenlosen Überfahrten mit der Fähre zwischen Delve-Schwienhusen und Bargen nutzten, um diesen besonderen Tag bei Livemusik und mit Bier, Fischbrötchen und Kaffee und Kuchen mit den anwesenden Fährleuten zu feiern. Überwiegend kamen die vielen Gäste mit Fahrrädern. Der Vorsitzende Arne Hansen zeigte sich sehr zufrieden. „Das war ein gelungener Auftakt in die neue Fährsaison. Danke an die vielen Kuchenspender und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und die vielen spendenfreudigen Besucherinnen und Besucher, die diesen Tag so erst möglich gemacht haben!“
Auskünfte zur laufenden Saison erteilen Gasthof Dührsen, Telefon-Nr. 04803 255, oder Uwe Paulsen Telefon-Nr. 04836 1871. Infos auch unter www.bargener-faehre.de
Text und Foto: Uwe Paulsen
Gegenbesuch im Steinzeitpark
Nach dem Besuch einer Delegation vom Steinzeitpark bei unserem diesjährigen Sommerfest zum Kanurennen (Steinzeiteinbaum gegen neuzeitliches Kanu), trafen wir uns heute zu einem Gegenbesuch im Steinzeitpark mit Dr. Rüdiger Kelm, Steinzeitjäger Werner Pfeifer und dem Ehepaar Uschi und Rainer Grohmann vom Förderverein AÖZA e.V. . Bei einem Rundgang über das Freigelände und durch das neue Steinzeithaus, konnten wir uns einen Eindruck über die Vielzahl archäologischer Attraktionen sowie zahlreiche Möglichkeiten, die Steinzeit so zu erleben, wie sie wirklich war, verschaffen. Mit der Überreichung eines Gutscheins durch den zweiten Vorsitzenden des Fährvereins Dirk Meier für eine Fährfahrt auf der Eider haben wir das Team Steinzeitpark zu einem Besuch nach Bargen in 2024 eingeladen. Eine zukünftige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Uwe Paulsen